Stammzellen - My Baby Cells Skip to content

Wussten Sie schon?

Mehr als 85 Pathologien mit Stammzellen behandelt

Eine einzigartige Gelegenheit bei der Geburt

Persönliche Beratung

Ruf uns an. Wir beraten Sie und beantworten all Ihre Fragen. Unverbindlich.

Was sind Stammzellen?

Zahlreiche natürliche Rollen:

Die natürliche Rolle der Stammzellen ist: - um die degenerierenden Zellen zu ersetzen und die natürliche Zellerneuerung sicherzustellen; - zum Wachstum von Geweben und Organen beizutragen; - um geschädigtes Gewebe nach einem Trauma, einer Ischämie oder einfach während des Alterungsprozesses zu reparieren.

Zwei Arten von Stammzellen

Hämatopoetische Stammzellen und mesenchymale Stammzellen

Die Nabelschnurstammzellen sind in großen Mengen vorhanden und haben einzigartige biologische und immunologische Eigenschaften und ihre Gewinnung erfolgt mit einer einfachen Methode und ist ohne Risiko für Mutter und Kind. Sie sind junge „erwachsene“ Zellen und im Wesentlichen zwei Typen: hämatopoetisch, wenn sie aus dem Blut der Nabelschnur stammen, und mesenchymal, wenn sie aus dem Nabelschnurgewebe stammen.

Adulte Stammzellen werden in zwei Haupttypen unterschieden: hämatopoetische und mesenchymale.

Adulte hämatopoetische Stammzellen spezialisieren sich auf Blutzellen: weiße Blutkörperchen, rote Blutkörperchen und Blutplättchen.

Adulte Mesenchymzellen spezialisieren sich in eine Vielzahl von Zellen, die beispielsweise Muskel-, Knorpel-, Knochen-, Binde- oder Fettgewebe bilden.

Lerne mehr über

Stammzellen

Kliniker auf der ganzen Welt bewerten die Effizienz neuer Zelltherapien und mehr als 5000 klinische Studien sind im Gange.
Was sind Stammzellen? Unser Gewebe besteht größtenteils aus spezialisierten Zellen und es gibt etwa 200 verschiedene Arten. Einige der bekanntesten sind: rote Blutkörperchen, Neuronen, Adipozyten, Fibroblasten oder Osteozyten. Diese Zellen haben eine kürzere Lebensdauer als unsere Lebensdauer und müssen daher ersetzt werden, wenn sie sterben.
Stammzellen sind Zellen, die noch nicht differenziert oder spezialisiert wurden, um eine dauerhafte und spezifische Funktion zu erfüllen. Sie haben sowohl die Fähigkeit, sich zu erneuern als auch sich je nach den Anforderungen unseres Körpers in verschiedene Zelltypen zu differenzieren.

Embryonale Stammzellen und adulte Stammzellen
Stammzellen sind nicht alle gleich – es gibt einen grundlegenden Unterschied zwischen embryonalen Stammzellen und adulten Stammzellen. Embryonale Stammzellen, die im Embryo von einer Woche vorhanden sind, sind in der Lage, alle Arten von verschiedenen Zellen zu produzieren, die in unserem Körper vorkommen (totipotente Stammzellen). Ihre Verwendung ist unethisch, da die Entnahme einer embryonalen Stammzelle zur Zerstörung des Embryos selbst führt.

Während aus adulten Stammzellen, die in bestimmten Geweben und Organen vorhanden sind, verschiedene spezifische Zelltypen (multipotente oder pluripotente Stammzellen) oder ein spezifischer Zelltyp (unipotente Stammzellen) entstehen können. Im Gegensatz zur Verwendung embryonaler Stammzellen stellen Zellen adulter Stammzellen kein ethisches Problem dar, da sie nicht aus zerstörten menschlichen Embryonen stammen.

Hämatopoetische Stammzellen und mesenchymale Stammzellen

Adulte Stammzellen werden in zwei Haupttypen unterschieden: hämatopoetische und mesenchymale.
Adulte hämatopoetische Stammzellen spezialisieren sich auf Blutzellen: weiße Blutkörperchen, rote Blutkörperchen und Blutplättchen.
Adulte Mesenchymzellen spezialisieren sich in eine Vielzahl von Zellen, die beispielsweise Muskel-, Knorpel-, Knochen-, Binde- oder Fettgewebe bilden.

Wo werden die Stammzellen gefunden? Es gibt verschiedene Arten von Stammzellen, die in fast allen Geweben vorhanden sind. Dennoch sind einige Teile des menschlichen Körpers besonders interessante Quellen für die Medizin.

Die drei Hauptquellen sind:
  • Knochenmark,
  • Nabelschnur,
  • Fettgewebe.

Knochenmark war die erste entdeckte Quelle und wird seit 60 Jahren verwendet. Nabelschnurblut wiederum erwies sich Ende der 80er Jahre als äußerst reichhaltige Quelle reichhaltiger hämatopoetischer Stammzellen, die sehr hohe therapeutische Qualitäten und eine unvergleichliche Zugänglichkeit aufweisen. Die Gewinnung von Nabelschnurstammzellen ist nämlich völlig risikolos und einfach durchzuführen. Dies erklärt, warum diese Alternative zum Knochenmark in den letzten 30 Jahren immer mehr verwendet wird. Darüber hinaus scheinen hämatopoetische Stammzellen aus dem Nabelschnurblut im Vergleich zu hämatopoetischen Stammzellen von Knochenmarkspendern eine geringere Immunabstossung oder eine Graft-versus-Host-Erkrankung als Komplikation zu verursachen. Daher muss Nabelschnurblut im Gegensatz zu Knochenmark nicht perfekt mit dem Patienten verträglich sein.

Inzwischen sind auch andere Stammzellen entdeckt worden, die neben denen der Nabelschnur andere Eigenschaften aufweisen, und werden allmählich verwendet, wie zum Beispiel Fettgewebe und Wharton-Gelee, das das Nabelschnurgewebe umhüllt (mesenchymale Stammzellen).
Einezusätzliche Heilungschance Kliniker auf der ganzen Welt bewerten die Effizienz neuer Zelltherapien und mehr als 5000 klinische Studien sind im Gange. Da die ersten Ergebnisse besonders ermutigend waren, deutet alles darauf hin, dass langfristig:  
  • Die Zahl der Erkrankungen, die mit hämatopoetischen und mesenchymalen Stammzellen behandelbar sind, wird zunehmen:
  • die Zelltherapien werden bestimmte Behandlungen ersetzen oder ergänzen, die heute routinemässig angewendet werden;
  • Zelltherapien werden es ermöglichen, Krankheiten zu behandeln, die heute noch unheilbar sind.
Anwendung in der Medizin Bisher gibt es Hunderte von laufenden klinischen Studien, die die Möglichkeit der Behandlung der folgenden Krankheiten vorsehen: Klinische Studien mit Stammzellen aus Nabelschnurblut  
  • Zerebralparese
  • Diabetes Typ 1
  • Erkrankungen der Atemwege bei Frühgeborenen (Anämie),
  • Autismus
  • Kardiologische Pathologien (hypoplastisches Linksherzsyndrom)
  • Erworbener Hörverlust
  • Genetische Behandlung für genetische Pathologien
  • Lymphatische Leukämie und multiples Myelom
  • Anämie
  • Ischämischer Schlaganfall
  • Knochendefekte und Probleme bei der Heilung von Frakturen
  • Rheumatoide Arthritis
  • Multiple Sklerose
Klinische Studien mit Stammzellen aus Nabelschnurgewebe  
  • Myokardregeneration bei Infarkt
  • Rekonstruktion des geschädigten Rückenmarks nach einem Trauma
  • Behandlung von neurodegenerativen Erkrankungen (Parkinson- und Alzheimer-Krankheit)
  • Behandlung von Skelettmuskelerkrankungen
  • Behandlung von degenerativen Erkrankungen der Leber, Nieren, Netzhaut, Hornhaut, Gehör
  • Behandlung von Stoffwechselerkrankungen (zum Beispiel Diabetes)
  • Knochenrekonstruktion

Wie sieht der Ablauf aus?

Lassen Sie uns gemeinsam planen!

Wenn Sie Ihre Geburt in der Schweiz planen, erhalten Sie auf alle Ihre Fragen Antworten unter 0800 610 610 (kostenlose Nummer und unverbindlich)

Einlagerung in der Schweiz

Die gesamte Verarbeitung und Lagerung der Proben erfolgt vollständig in der Schweiz. Die Nabelschnurblut und -gewebeproben Ihres Babys werden in einer spezialisierten Einrichtung unserer eigenen Gruppe ausschliesslich in der Schweiz aufbereitet und gelagert.

Die Geburt

Das Nabelschnurblut enthält hämatopoetische Stammzellen, während das Nabelschnurgewebe mesenchymale Stammzellen enthält. Da die Abholung in den Minuten nach der Geburt erfolgt, muss dies daher vorab mit dem Ärzteteam abgesprochen werden. Stammzellen aus der Nabelschnur können auch bei einer Kaiserschnittgeburt oder bei Zwillingsgeburten entnommen werden. Für die Geburt von Zwillingen sind zwei Entnahmesets erforderlich.

In allen Schweizer Geburtshäusern

Die Entnahme der Nabelschnurblut- und Gewebestammzellen Ihres Babys kann in jedem schweizerischen Krankenhaus vorgenommen werden.

Informieren Sie Ihren Gynäkologen und Ihre Entbindungsstation über Ihre Entscheidung.
Alle Anweisungen zur Entnahme finden Sie im Kit, das zu Ihnen nach Hause geliefert wird.

Wie sieht der Ablauf aus?

Nur für Geburten in der Schweiz

1
Durch das Anmeldeformular auf unserer Online-Seite bzw. unter der Rufnummer 0800 610 610 erhalten Sie den auszufüllenden Vertrag der an die Postadresse MyBabyCells – Swiss Stem Cell Science, Via Pizzamiglio 12, CH–6833 Vacallo zurückzusenden ist.
2

Falls Sie nicht in einem der Stammzellenentnahmezentren unserer Gruppe gebären, wird das Kit innert 2 oder 3 Tagen nach Ihrer Registrierung an Ihre Adresse gesendet.

3

Übergeben Sie das Entnahme-Kit an das zuständige Geburtspersonal.

Die Stammzellenentnahme wird vom Gynäkologen durchgeführt. Alle Informationen zum Ablauf der Stammzellenentnahme finden Sie im Kit.

4

Melden Sie die erfolgte Geburt telefonisch unter 091 960 22 20 an.
Ein Kurier kommt direkt zum Krankenhaus/zur Klinik, um das Kit abzuholen und an unser Labor zu liefern, das als einzige autologe Biobank in der Schweiz von der Fact-Netcord-Akkreditierung profitiert.

5

Das von den Gesundheitsbehörden akkreditierte Labor wird die Analyse, Reinigung und Zählung der Stammzellen durchführen, bevor sie mit der Konservierung in flüssigem Stickstoff bei -196 °C fortfahren.

Dank Kryospeicherung können Stammzellen bei Bedarf einfach aufgetaut werden.

6

Das Lagerungszertifikat zu den Stammzellen Ihres Kindes wird Ihnen ca. drei Monate nach Geburt per Post nach Hause gesendet.

Unsere Angebote in der Schweiz

Schützen Sie die zukünftige Gesundheit Ihres Kindes dank der Stammzellen-Lagerung

Transparenz-Richtlinien: Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. Keine zusätzlichen oder versteckten Kosten.

MyBabyCells Basic

Wir lagern die Nabelschnurblut oder -Gewebestammzellen Ihres Kindes für 25 Jahre ein.
Ratenzahlung ohne Zinsen möglich
Kontaktieren Sie uns für weitere Auskünfte

CHF 3’400.–

MyBabyCells Complete

Wir lagern die Nabelschnurblut und -Gewebestammzellen Ihres Kindes für 25 Jahre ein.
Ratenzahlung ohne Zinsen möglich
Kontaktieren Sie uns für weitere Auskünfte

CHF 3’990.–

MyBabyCells Twins

MyBabyCells Basic Twins
MyBabyCells Complete Twins
Wir lagern die Nabelschnurblut und -Gewebestammzellen Ihres Kindes für 25 Jahre ein.
Ratenzahlung ohne Zinsen möglich
Kontaktieren Sie uns für weitere Auskünfte

💝50 % Rabatt auf die Stammzellenlagerung beim zweiten Kind 💝

Zusatzdienstleistungen

Zusatzleistungen für Sie und Ihre Familie
DNA-Lagerung
Intoleranztests
Protection-Service
Netzwerk für regenerative Medizin
Fragen Sie uns

FAQs

Wir sind hier um alle Ihre Fragen zu beantworten

Für eine persönliche Beratung erreichen Sie uns unter
0800 610 610
info@mybabycells.ch

FAQs zur Lagerung und zum Ablauf

Die Einlagerung der Stammzellen Ihres Kindes ist ganz einfach, unser Kundensupport hilft Ihnen Schritt für Schritt.

Kontaktieren Sie uns unter 0800 610 610 oder per E-Mail unter info@mybabycells.ch und Sie erhalten alle Informationen zur Stammzellenlagerung und zum administrativen Ablauf.

Die Proben werden unmittelbar nach der Geburt entnommen, nachdem die Nabelschnur, die Mutter und Kind verbindet, durchtrennt wurde. Die Entnahme der Proben ist einfach, dauert nur wenige Minuten und ist für Mutter und Kind völlig schmerzfrei.

Wenn das Kit mit den Proben bereit ist, rufen Sie 091 960 22 20 an, um die Abholung zu organisieren. Die Proben werden direkt an unser Labor geliefert, wo sie aufbereitet und kryokonserviert werden. Wir senden Ihnen anschliessend die Ergebnisse des Verfahrens und die Bescheinigung über die Konservierung Ihrer Proben zu.

Nach der Anmeldung bei uns erhalten Sie das Entnahmekit, das Sie zur Geburt ins Krankenhaus mitnehmen müssen. Im Inneren des Kits finden Sie die Anweisungen und Unterlagen, die zur Aufbewahrung Ihrer Proben erforderlich sind.

Stellen Sie vor der Geburt sicher, dass alle Dokumente ausgefüllt und unterschrieben ins Kit gelegt oder bereits an Swiss Stem Cell Science gesendet wurden. Die Proben dürfen ohne Ihre Zustimmung nicht verarbeitet werden.

Das Blut und das Nabelschnurgewebe werden entnommen, nachdem die Nabelschnur durchtrennt wurde. Die Hebamme legt die Blut- und Nabelschnurgewebeproben sowie die mütterlichen Proben in das Kit.

Wenn das obige Verfahren abgeschlossen ist, wenden Sie sich an 091 960 22 20, um die Abholung Ihres Kits zu arrangieren. Wenn die Geburt an einem Wochenende oder Feiertag stattfindet, lagern Sie das Kit bei Raumtemperatur und fern von Hitze und rufen Sie uns an, um die Geburt anzukündigen und die Abholung zu organisieren. Diese findet am folgenden Montagmorgen oder am ersten Werktag unmittelbar nach dem Feiertag statt.

Das Kit wird von unserem Spezialkurier für den Transport von biologischem Material abgeholt und direkt an unser Labor geliefert.

Unser Entnahme-Kit besteht aus einer Thermobox, die die Probe vor Aussentemperaturen isoliert. Das Kit ist so konzipiert, dass es die Proben unter optimalen Bedingungen bei Raumtemperatur hält, bis sie unser Labor erreichen. Im Inneren des Kits befinden sich ein oder zwei (je nach Jahreszeit) Kühlelemente, die sicherstellen, dass die Proben während des Transports die erforderliche Temperatur halten.

Ihre Proben werden, sobald sie im Labor eintreffen, nach höchsten Qualitätsstandards verarbeitet.

Das Labor verarbeitet 6 Tage die Woche, 52 Wochen im Jahr, gemäss den Richtlinien, um dem Kunden die besten Ergebnisse zu garantieren.

Die Blut- und Nabelschnurblutproben Ihres Kindes werden in einer spezialisierten Einrichtung ausschliesslich in der Schweiz verarbeitet und gelagert.

Alle Lagertanks verfügen über ein individuelles Sicherheitssystem und werden 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr, überwacht.

Wir hoffen, dass Sie nie auf eine Stammzellen-Anwendung angewiesen sind, aber wenn es so sein sollte, sind wir für Sie da, um Sie auf diesem Weg zu begleiten. Wenn Sie die Stammzellen für eine therapeutische Behandlung benötigen, stellen wir Ihnen die Proben kostenlos zur Verfügung.

Nachdem wir die Einwilligungsdokumente mit Ihnen besprochen haben, vereinbaren wir mit Ihrem Arzt die sichere Lieferung der Proben an das angegebene Transplantationszentrum zum gewünschten Datum und zur gewünschten Uhrzeit.

Die Entnahme von Blut und/oder Gewebe des anatomischen Trakts der Nabelschnur beeinträchtigt weder die Geburtsstadien noch verändert sie die Verfahren, mit denen das medizinische Personal das Kind zur Welt bringt.

Nein Egal ob Sie sich für eine natürliche Geburt oder einen Kaiserschnitt entscheiden, die Stammzellenentnahme Ihres Kindes stellt kein Risiko dar.

Wir raten dem medizinischen Personal immer, die Entnahme in der ersten Minute nach der Entbindung durchzuführen. Eine Blutentnahme, die nach diesem Zeitlimit durchgeführt wird, kann die verfügbare Menge an Nabelschnurblut beeinflussen.

Die Aufbewahrung Ihrer Proben bei Swiss Stem Cell Science (Schweiz) ist immer garantiert, egal, wo Sie leben.

Bitte denken Sie im Falle eines Umzugs daran, uns Ihre neue Adresse und Kontaktdaten mitzuteilen, damit wir Ihre Daten aktuell halten können.

Die Stammzellen Ihres Kindes können von jedem Familienmitglied mit einer Histokompatibilität von mindestens 80 % verwendet werden, wie z. B. einem Bruder oder einer Schwester. Stammzellen eines Verwandten (vorzugsweise Bruder/Schwester) sind im Allgemeinen die erste Transplantationsoption, wenn es um die Herkunft von Stammzellen geht. Bei den meisten allogenen Transplantationen (anderer Empfänger als Spender) werden Stammzellen von einem Familienmitglied verwendet.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass Ihre Proben auch nach einem viel längeren Zeitraum qualitativ einwandfrei und verwendbar sind. Swiss Stem Cell Science hält es für ethischer, zunächst eine Lagerungsdauer von 25 Jahren anzubieten, aber natürlich wird nach Vertragsende der rechtmässige Eigentümer der Zellen (der volljährig ist) kontaktiert und eine Vertragsverlängerung angeboten. Andernfalls werden die Zellen mit Zustimmung des Besitzers vernichtet oder der Forschung gespendet.

In der Schweiz Es gibt mehrere Krankenhäuser, in denen Sie Nabelschnurblut-Stammzellen an das öffentliche Bankensystem spenden können.

Die Nabelschnurblut-Stammzellen könnten verwendet werden, um eine Drittperson auf der Welt zu behandeln. Sie haben jedoch keinen direkten Zugriff mehr auf diese wertvolle Probe. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Blutspendezentrum SRK Schweiz (SRK).

FAQs zu STAMMZELLEN

Stammzellen sind noch nicht spezialisierte, primitive Zellen mit der aussergewöhnlichen Fähigkeit, sich selbst zu erneuern und in eine Vielzahl von Zellen zu differenzieren. Sie stellen eine direkte Verbindung zwischen der Gesundheit des Kindes bei der Geburt und der Zukunft her.

Wenn das Kind im Verlaufe seines Lebens Gesundheitsproblem hat, können Stammzellen der Schlüssel zur Wiederherstellung seiner Gesundheit sein.

Stammzellen aus Nabelschnurblut werden bereits zur Behandlung von über 80 Krankheiten eingesetzt, darunter Leukämie, Anämie und Thalassämie, und die Liste wächst ständig. Diejenigen des Nabelschnurgewebes tragen stattdessen zum Wachstum, zur Regeneration und Reparatur von geschädigtem Gewebe bei.

Seit 1988 wurden weltweit mehr als 40.000 Nabelschnurblutproben für klinische Anwendungen verwendet.

Es ist ratsam, die Stammzellen für jedes Kind individuell zu konservieren, um sicherzustellen, dass Sie für jedes Ihrer Kinder eine Probe mit 100%iger Übereinstimmung zur Verfügung haben.

Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass es eine 25%ige Wahrscheinlichkeit der Kompatibilität zwischen Brüdern und Schwestern gibt.

Eine Nabelschnurblutprobe sollte ein Volumen zwischen 20 und 60 ml aufweisen, wobei dies aufgrund der Länge der Nabelschnur selbst und der Geburtsumstände sehr unterschiedlich sein kann.

Die Probe muss eine Mindestanzahl an Stammzellen CD34+ enthalten, damit wir sie für eine mögliche zukünftige therapeutische Behandlung als geeignet erachten können. Wenn Ihre Nabelschnurblutprobe diese Anforderung nicht erfüllt, haben Sie die Möglichkeit, die Lagerung abzulehnen.

Nach dem Prozess und der Konservierung der Proben erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung zusammen mit dem Konservierungszertifikat, das den eindeutigen Code der Proben, die Stammzellzahl (CD34+), sowie die Ergebnisse der mikrobiologischen Tests enthält.

Derzeit können Nabelschnurblut-Stammzellen zur Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten (mehr als 80) verwendet werden, darunter:

  • Störungen der Proliferation roter Blutkörperchen (Anämie, Thrombozytenstörungen und andere)
  • Erbliche Störungen des Immunsystems (schwere kombinierte Immunschwäche, Neutropenie und andere)
  • Krebs (Leukämie, Knochenmarkkrebs und mehr)
  • Erbliche Stoffwechselerkrankungen (Mukopolysaccharidose-Akkumulationserkrankungen, Leukodystrophie-Erkrankungen etc.)

Erbliche Erkrankungen, die das Immunsystem und andere Organe betreffen (Haarhypoplasie, Morbus Gunther)

Das Labor hat eine Frist von 68 Stunden, innert der die Proben im Labor eintreffen müssen. Die Proben müssen innerhalb von 72 Stunden nach der Geburt dem Trennverfahren unterzogen werden.

Nachdem Sie den gewünschten Service ausgewählt haben, können Sie das Entnahmekit auf zwei Arten bestellen und bezahlen: Ratenzahlung oder in einer einzigen Zahlung. Für den Fall, dass das Verfahren nicht positiv ausfällt, ist eine Rückerstattung immer garantiert, je nachdem, wann der Dienst unterbrochen wird. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Ja Wenn Sie die Zellen Ihres zweiten Kindes aufbewahren oder wenn Sie eine Mehrlingsgeburt (Zwillinge) erwarten. Auch wenn Sie uns weiterempfehlen oder die Lagerung zusammen mit einer bekannten Person in Erwartung abschliessen, profitieren Sie von weiteren Specials. Kontaktieren Sie uns unter 0800 610 610 für weitere Informationen.

In dem (höchst unwahrscheinlichen) Fall, dass die Bank, bei der die Proben aufbewahrt werden, zahlungsunfähig wird, wird Swiss Stem Cell Science die Proben an eine andere gleichermassen akkreditierte Einrichtung übertragen, die die Bedingungen der ursprünglichen Vereinbarung erfüllt. Als Mitglied einer starken, renommierten Gruppe, die auf Stammzellen spezialisiert ist, garantieren wir die Sicherheit der Proben und das diese zu jeder Zeit in der Schweiz verbleiben.

Es gibt Alternativen zur Konservierung von Nabelschnurblut, wie die Entnahme von Stammzellen aus Knochenmark und peripherem Blut. Stammzellen aus der Nabelschnur haben jedoch zahlreiche Vorteile: Sie sind die jüngsten und effektivsten Zellen im menschlichen Körper und relativ frei von umweltbedingter und elektromagnetischer Kontamination. Darüber hinaus ist das Verfahren zu ihrer Sammlung nicht-invasiv und sofort durchführbar.

Wenn das Kind eine genetische Krankheit wie Sichelzellenanämie hätte, hätten die Stammzellen den gleichen genetischen Defekt. Für den Fall, dass die körpereigenen Stammzellen (von der Person selbst) nicht verwendet werden könnten, wäre das Nabelschnurblut eines Bruders / einer Schwester die beste Option.

Es wird geschätzt, dass etwa 600 Proben von privaten Nabelschnurblutbanken für autologe und allogene Transplantationen eines Geschwisters oder Familienmitglieds freigegeben wurden.

Sie haben Ihre Frage nicht gefunden?
Fragen Sie uns und wir nehmen Ihre Frage in die FAQ´s auf

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Siehe unsere Datenschutzerklärung.
  • Telefon: + 41 800 610 610
  • WhatsApp Business: +41 78 761 21 03
  • Email: info@mybabycells.ch
MONTAG – FREITAG 08:30 – 17:30
Ein Produkt von
Swiss Stem Cell Science SA
Rue Georges-Jordil 4 1700 Fribourg Schweiz

Informationen und Kontakt